Über die ALH-Akademie, Köln
Die ALH-Akademie bietet seit 50 Jahren berufsbegleitende Ausbildungen für ganzheitliche Gesundheit und Beratung an. In den staatlich zugelassenen Lehrgängen werden praxisorientierte Fähigkeiten und aktuelles Fachwissen zur persönlichen Weiterentwicklung und beruflichen Qualifikation vermittelt. Die Basis bietet ein modernes, mediengestütztes Lernsystem, das durch flexible Seminartermine und interaktive Online-Trainings genau auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten ist. Sie erhalten zudem jederzeit qualifizierte fachliche Beratung und individuelle Betreuung durch persönliche Fachtutoren!
Kontakt:
ALH-Akademie
Fachakademie der
DGBB – Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung mbH
Gottfried-Hagen-Straße 60
51105 Köln
Tel.: 0221 422929 - 0
Fax: 0221 422929 - 10
Studienberatung
0800/34 22 100 (kostenfrei)
info@alh-akademie.de
Am 26. März 2020 startet die kostenfreie Webinarreihe der ALH um 18:30 Uhr mit dem ersten Webinar zum Thema „Körper & Seele in Einklang: Tipps aus der Naturheilkunde“.
Weitere spannende Themen wie die digitale Klientenberatung, Achtsamkeit für Kinder und die positive Gestaltung von Beziehungen folgen:
Körper & Seele in Einklang: Tipps aus der Naturheilkunde | 26. März 2020 um 18:30 Uhr
Der Weg zum WIR: wie die positive Gestaltung von Beziehungen gelingt | 27. März 2020 um 18:30 Uhr
Einfach loslassen: wie wir Ängsten begegnen und Freiheit gewinnen | 30. März 2020 um 18:30 Uhr
Online-Coaching: Neue Wege, Tools und Potentiale für die digitale Klienten-Beratung | 01. April 2020 um 18:30 Uhr
Bleib‘ gesund: Dein Immunsystem stärken – ganzheitlich und natürlich | 08. April 2020 um 18:30 Uhr
Gemeinsam glücklich: Achtsame Übungen für Dein Kind im Alltag | 09. April 2020 um 18:30 Uhr
Alle Infos unter: www.alh-akademie.de
Webbasierte, digitale Lernformate wie Webinare bringen reichlich Vorzüge mit sich und sind für die Aus- und Weiterbildung eine wichtige Basis. Denn sie bieten den Lernenden Ortsunabhängigkeit sowie Flexibilität und sind gleichzeitig interaktiv und anschaulich! Die ALH setzt seit Beginn an auf den Mix verschiedener Lernmedien aus Webinaren, Web-Based-Trainings, Studienbriefen und Praxis-Workshops.
„Digitale und flexible Lernangebote, die sich an unsere individuellen Bedürfnisse und persönlichen Lebenssituationen anpassen – das ist der Weg, den die ALH mit ihren Studierenden geht“, erklärt Merle Losem, Akademieleiterin. Die Vorteile neuer Medien, gerade in der heutigen Zeit, liegen auf der Hand: Lerninhalte werden digitalisiert, für Seminare und Vorlesungen trifft man im Web zusammen und alle Inhalte können von jedem Ort der Welt genutzt werden.
Wer erleben und ausprobieren möchte, wie online-Lernen funktioniert, findet alle Termine und Informationen zur ALH-Webinarreihe auf der Website.